bully@tus-harsefeld-tigers.de
Menu
  • Home
  • Regionalliga Team
    • 1. Herren
    • Das Team
    • Spielplan und Tabelle
    • Tickets Saison 2024/2025
    • Galerie
    • Partner und Sponsoren
  • Senioren
    • Team Herren 1B
    • Team Oldtimers
    • Herren 1C
    • Damen
  • Nachwuchs
    • Lauflernschule „Tigerclub“
    • U 9 Team
    • U 11 Team
    • U 13 Team
    • U 15 Team
    • U 17 Team
  • CLUB
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    • Hauptverein
    • Archiv
    • Anfahrt Eissporthalle
    • Schiedsrichter
    • Regeln
    • NEV
    • Nordverbund
    • Förderverein
  • HOCKEY-CAMP
    • INFO
    • ÜBER UNS
    • CAMP 2023
  • Shop

ÜBER UNS

WIR SIND EISHOCKEY

Wir lieben Eishockey. Die Dynamik, die Eleganz, die Schnelligkeit, das Teamgefüge, die Taktik, die Fairness…. 

 

DER NACHWUCHS IST UNSERE ZUKUNFT

Gestartet sind wir 2016 gerade einmal mit 9 Bambinis (Altersklasse 3 bis 8 Jahre). Mittlerweile gibt es vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) Vorgaben für die Mindestmeldestärken und Mindestantrittsstärken der einzelnen Altersgruppen. Auch die Altersgrenzen und Spielteilnahme ist für alle Jahrgänge klar geregelt. Mit 9 Spieler:innen in dem Bereich der U9 hätten wir nicht im Ligenbetrieb starten dürfen. Deshalb starteten wir 2016 ein großes Projekt, um Eishockey in und um Harsefeld bekannt und attraktiv zu machen. Dies ist uns gelungen: pro Jahrgang können nun 9 bis 13 Kinder in unserer Lauflernschule und in den jeweiligen Teams trainieren.

 

WIR BILDEN SELBST AUS

Schon in der U7 (4 bis 6 Jahre) arbeiten wir mit ausgebildeten C-Lizenz-Trainern, die unseren Nachwuchs anhand des DEB-Ausbildungskonzeptes trainieren.

 

„Schlechte Trainer sortieren aus!

Gute Trainer bilden aus!“

Morgan Svensson (Landesnachwuchs Niedersachsen)

 

Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter. Mittlerweile nutzen wir nicht nur unsere eigenen Eiszeiten, sondern bieten jährlich ein Eishockey Camp in Hamburg an. 

 

SPAß IST DER BESTE TRAINER

Natürlich ist das Tigers Eishockey Camp eine Top-Vorbereitung auf die kommende Saison. Aber die jungen Kufencracks sind nicht nur Sportler, sondern vor allem Kinder. Wir sind der Meinung, dass Eishockey vor allem Spaß machen soll. Mit Begeisterung und Freude in einem optimalen Umfeld werden die Kinder die Leidenschaft entwickeln, die sie brauchen, um die hohen athletischen, mentalen und sozialen Anforderungen zu meistern, die dieser Sport fordert.

 

LERNEN VON DEN BESTEN

„Durch Beobachten nimmst du wahr und verstehst“

Dies ist eine der wichtigsten Aussagen darüber, wie junge Spieler lernen. Sie schauen ihrem Trainer zu und versuchen ihn zu imitieren. Dies ist einer der Gründe, warum wir uns jedes Jahr nach gut ausgebildeten Trainern umschauen. Eine langjährige professionelle Eishockeykarriere, Gewonnene Championships, Länderspiele, Trainer-Lizenzen…  dies ist der Anspruch, den wir an einen Trainer für unsere Eishockey-Camps haben. Darüber hinaus – und eigentlich viel wichtiger – ist die Motivation mit jungen Nachwuchs-Cracks zu arbeiten. Wenn dann noch jahrelange Erfahrung und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen dazukommen, umso besser.

 

ABWECHSLUNG SCHAFFT MOTIVATION

Unsere Trainer arbeiten mit wechselnden Schwerpunkten. Eistraining, Teambuilding, Athletik, Koordination, Kondition, gemeinsame Mahlzeiten: der Zeitplan ist straff und abwechslungsreich. Besonders dieses Jahr haben wir das Glück mit Björn Bombis nicht nur einen Eishockeyprofi, sondern auch einen erfahrenen Nachwuchstrainer begrüßen zu dürfen. Deshalb sind dieses Jahr die Trainingsinhalte (12,5 Stunden Eis und 10 Stunden Athletik und Theorie) angelehnt an eine professionelle Eis-Vorbereitung. 

Darüber hinaus ersetzt dieses Camp fünf Wochen Trockentraining und sechs Wochen Eistraining, also beinahe drei Monate Club-Training. 

 

TRAINIEREN, WÄHREND DIE ELTERN HAMBURG KENNEN LERNEN!

Das Eishockey Camp findet in einer der schönsten Metropolen Deutschlands statt. Hamburg ist eine Stadt mit vielen Facetten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Vom Hafen über die Reeperbahn und die Alster bis zum Stadtpark gibt es allerhand zu besichtigen. Hamburg ist maritim, Hamburg ist grün, Hamburg ist historisch… die Eltern und Geschwister haben während der Camp-Woche genügend Zeit die schönsten Ecken der Hansestadt zu entdecken.

 

Es gibt aber auch Skill-Competition und Spiele mit Referee und Kampfgericht, da können die Eltern ihren Nachwuchs gerne von der Tribüne aus anfeuern. Die Zeiten werden aber noch bekannt gegeben, damit die Hafenrundfahrt, der Besuch im Miniaturwunderland oder im Hamburg Dungeon ohne Zeitdruck genossen werden kann.

 

In den Kabinen, auf und neben dem Eis findet der Trainingsbetrieb ohne Beisein der Eltern statt. Das ganze Camp über werden die Kinder von einem festen Gruppenbetreuer begleitet, der für die Spielerinnen und Spieler ein immer erreichbarer Ansprechpartner für Fragen aller Art ist. 

 

AUCH GESUNDES ESSEN KANN SCHMECKEN

Sportlergetränk Nummer Eins bei den jungen Nachwuchsspielern ist immer noch WASSER! Dies können die Kinder in der Eissporthalle unbegrenzt in ihre Eishockeyflaschen nachfüllen.

Während der Pausen gibt es Obst, Gemüse und Müsliriegel zum Snacken. Das Mittagessen ist gesund und abwechslungsreich. Eltern, die wissen, dass ihre Sprösslinge krüsch sind, geben eine Brotdose mit gesundem Frühstück mit. 

Gameticker

Aktuelle Tiger News

Spartenversammlung am 08.05.2025

Die TuS Harsefeld Tigers wünschen frohe Ostern

Die TuS Harsefeld Tigers trauern um Hermann Borchers

TuS Harsefeld Tigers 1b sind Meister der Landesliga Nord

FINALE LANDESLIGA NORD 2024/25

Tigers 1b mit zwei klaren Siegen

Ausgleich 2 Sekunden vor Ende

SAVE THE DATE | SAISONABSCHLUSSFEIER

Tabelle RLN

Service

  • Mitglied werden
  • Förderverein
  • Tigers Club
  • Facebook Tigers
  • Instagram Tigers

Vereinsarchiv

Service
  • Mitglied werden
  • Förderverein
  • Tigers Club
  • Facebook Tigers
  • Instagram Tigers
Schedules
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
Rechtliches / Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt
  • FAQ
Contact Details

Jahnstr. 14 | 21698 Harsefeld

0172 406 53 05

bully@tus-harsefeld-tigers.de

www.tus-harsefeld-tigers.de

Montag 15-18 Uhr

Mittwoch 9-12 Uhr

Donnerstag 16-19 Uhr

Copyright © 2020 - TuS Harsefeld Tigers. Eishockey spielen bei den TuS Harsefeld TIGERS