Das Spiel gegen den Tabellenführer der Verbandsliga Nord ging für die Tigers am gestrigen Samstag mit 2:6 verloren. Harsefeld erwischte einen unglücklichen Start ins Spiel. Nach 41 Sekunden traf Richard Henze für die Hamburger zum 0:1. Im weiteren Spielverlauf mühten sich die Tigers kein weiteres Tor zuzulassen und im eigenen Angriffsspiel einen Erfolg zu verbuchen. Ersteres gelang, beim Abschluss vor dem gegnerischen Tor, wollte allerdings nicht die gewünschte Gefahr aufkommen. Das man gegen die Crocodiles in dieser Saison nicht einfach so ein paar Tore schießt, haben aber schon alle Teams in der Liga gemerkt. Insofern war der 0:1 Rückstand zur ersten Pause für die Hausherren recht zufriedenstellend.
Im zweiten Abschnitt stellten sich die Tigers selbst ein Bein. In doppelter Unterzahl fiel fast zwangsläufig das 0:2. Sebastian Schröder verkürzte dann auf 1:2. Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer. Nur eine Minute später stand es bereits wieder 1:3. Als Sebastian Möhrke für ein völlig unnötiges Foul auf der Stafbank saß, entschieden die Hamburger das Spiel. Mit 1:4 ging es in die zweite Pause.
Im letzten Abschnitt zogen die Gäste auf 1:6 davon. Erik Wolfram verkürzte noch auf 2:6.
Mit der zur Verfügung stehenden Spielerdecke, sind die Harsefelder mit dem Ergebnis zufrieden. Aufgespickt mit Spielern, welche auch in der Oberliga ihren Dienst leisten, sind die Crocodiles in dieser Spielzeit nur schwer zu besiegen und untermauern ihren Anspruch auf den Aufstieg in die Regionalliga.
Am 17.Februar 2018 empfangen die Tigers die Rockets aus Diez-Limburg. Es steht das erste Spiel des Halbfinales im Norddeutschen Eishockeypokals ins Haus. Die eigentlich stattfindende Partie der Tigers in Sande ist auf den 3. März 2018 verlegt. Die Rockets sind heißer Kandidat auf die Meisterschaft der Regionalliga West und starten kurz darauf in die Play off Spiele. Deshalb ist ein Termin für das Rückspiel noch nicht gefunden.
In der Liga geht es am 24.Februar weiter. Gegner ist dann Tabellenschlußlicht HSV b. Mit einem Sieg würden sich die Tigers vermutlich den vierten Tabellenrang sichern.
Alle Spieler und Off Ice Verantwortliche würden sich freuen, zu den letzten beiden Partien recht viele Besucher im Superdom begrüßen zu können.