Der November war ereignisreich in der Lauflernschule

Wer unsere U7 für vergnügungssüchtig hält, könnte recht haben. Denn kein Team hat diese Saison so viele Einladungen zu Spielefesten, Freundschaftsspielen und Lauflernturnieren erhalten, wie unsere Jüngsten aus der Lauflernschule.

Nachdem unsere Kufencracks am 25. September, 3. und 31. Oktober schon ihre ersten Spielefeste und ihr erstes Freundschaftsturnier in Farmsen und Hannover absolviert hatten, ging es im November gleich ereignisreich weiter.

Am 7. 11 folgte unsere U7 der Einladung vom HSV. Zwei schöne Stunden voller Eiszeit machten Kinder und Eltern wirklich sehr glücklich. Conny Ritter, Nachwuchskoordinatorin des HSV Eishockey und Vollprofi im Organisieren solcher Events, hatte an diesem Morgen alles im Griff und bescherte dem norddeutschen Teilnehmerfeld einen wunderschönen Eishockeysonntag.

Am 21.11 wurden unsere Puckis dann vom Molot EC ebenfalls nach Stellingen zum Spielefest eingeladen. Diesmal überrollte das Team von Nachwuchstrainer Philipp eine Krankheitswelle, die innerhalb von drei Tagen mit fünf Ausfällen endete. Gott sei Dank hat unsere Jugendwartin Lena gute Kontakte innerhalb der Eishockey-Nachwuchs-Szene und so bekam unser Team Verstärkung von drei Ausnahmetalenten vom TESV. Danke an Mira, Felipe und Erik für die Unterstützung in Hamburg.

Am 28.11 war es dann soweit. Unser erstes Lauflernturnier für die Jahrgänge 2014 und jünger fand in heimischer Kulisse statt. Und da sich die G´s alle paar Tage ändern, unter 2G-Bedingungen. Nachdem ein Team kurzfristig abgesagt hatte, stellten die Tigers zwei Teams und begrüßten als sportlichen Gegner auf dem Eis den Molot EC und die Spielgemeinschaft Hannover Indians/Wedemark Scorpions. Trainer unserer Teams auf dem Eis waren Andreas Kollmann vom TESV und Dmitrij Bekker von den Oldtimers.

Ein ereignisreicher und erfolgreicher Eishockeymonat ist damit beendet, mit viel Eis- und Spielzeit für unsere jüngsten Eishockeycracks.