Tigers Torhüter Thomas Schubert überragend beim 2:1 Auswärtssieg

Tigers gewinnen zum 3. Mal gegen den amtierenden Meister

 

Die TuS Harsefeld Tigers haben am Freitag, den 31.01.2025 mit einem Kraftakt Spiel auswärts beim amtierenden Regionalliga-Nord Meister EC Harzer Falken mit 2:1 gewonnen. Und damit in drei Spielen gegen die Falken insgesamt drei Siege und 8 von 9 möglichen Punkten geholt.

 

Über 900 Zuschauer sahen eine starke kämpferische Leistung des Teams und einen überragenden Thomas Schubert im Tor der Tigers.

 

Dabei gab es diesen Freitag keine guten Nachrichten für Chefcoach Jan Bönning. Verletzungsbedingt fehlten Flügelstürmer Noam Sherff und die Verteidiger Eduard Schwan, Alexander Källgren und Gordon Lisch. Mit Grippe meldeten sich Torwart Lars Wolfram und Mittelstürmer Philipp Bergmann ab. Außerdem fehlte arbeitsbedingt Till Steffens. 

Unterstützung bekam das Team aus Kassel: Die DNL U17 2-Spieler Fabian Kuba, Marc Jeske und Simon Pasoter reisten mit einer Förderlizenz in den Harz. Außerdem war Tigers Neuzugang – der tschechische Verteidiger Martin Hrbek – spielberechtigt.

 

Die Falken starteten wie die Feuerwehr in die Partie und gerieten gleich zweimal wegen Wechselfehler in Unterzahl. Die große Chance für die Tigers um in Führung zu gehen. Aber die Falken mit ihrem überragenden Penalty Killing, ließen kaum etwas von Harsefeld zu. 12 Minuten brauchte das Team von Trainer Josef Potac für ihre wohlverdiente Führung. Die Falken machten viel Druck auf das Tigers-Tor. doch die Gäste hielten dagegen, kämpften und warfen sich in jeden Schuss – so überstanden sie auch ihre erste Unterzahlsituation (ab 18.) des Spiels ohne Gegentreffer. 

 

Im zweiten Drittel mussten die Gäste aus Harsefeld gleich drei Unterzahlsituationen überstehen. Es wurde immer brenzliger vor dem Harsefelder Tor. Der Harsefelder Schlussmann Thomas Schubert rettete rund um die drei Powerplays mit sensationellen Paraden. Danach gab es für die Tigers kein Halten mehr. Mit dem Wissen um den sicheren Rückhalt stürmten sie befreit nach vorne und testeten Taylor Dupuis im Tor der Falken. Mit Erfolg: Hampus Magnusson überwand die #29 zum 1:1-Ausgleich (35.) und Roberts Baranovskis versenkte zum 1:2-Führungstreffer (40.).

 

Im Schlussabschnitt spielten dann fast nur noch die Falken. Die Tigers hatten noch in einem Powerplay (42.) die Chance auf ihren dritten Treffer, ließen diese aber ungenutzt und mussten sich dann einem Sturmlauf der Hausherren erwehren. Tigers Torwart Thomas Schubert rückte dabei immer mehr in den Mittelpunkt des Geschehens und hielt, was zu halten war.  Auch am Ende, als die Falken mit sechs gegen fünf Feldspieler agierten, war der überragende Schlussmann nicht mehr zu überwinden. 

 

Somit konnten die Tigers dank ihrer beiden Tore aus dem Mitteldrittel, die Partie am Ende für sich entscheiden und drei weitere Punkte einfahren. Damit klettern sie wieder auf Tabellenplatz vier.