Die TuS Harsefeld Tigers haben ihr Auswärtsspiel am Sonntag, den 26.01.2025 bei den TAG Salzgitter Icefighters deutlich verloren. Am Ende unterlag man in der Eissporthalle am Salzgittersee mit 2:6 (1:3, 0:0, 3:1). Was das Ergebnis nicht widerspiegelt: es war ein spannendes und kampfbetontes Spiel.
Verzichten musste Tigers Trainer Jan Bönning auf die verletzten Noam Sherff, Eduard Schwan und Alexander Källgren. Krankheitsbedingt fehlten außerdem Christian Schoof und Till Steffens. Auch Benjamin Santjer war verhindert.
Das Spiel vor 455 Zuschauern brauchte nicht viel Anlaufzeit. Beide Mannschaften hielten sich nicht lange in der neutralen Zone auf und kamen früh im Spiel zur jeweils ersten dicken Chance. Mit ihrem aggressiven Forechecking störten die Icefighters die Gäste früh im Spielaufbau. Beide Teams schenkten sich nichts, mit schnellen Kontern ging es hin und her. Die Tigers gingen nach fünf Minuten in Führung, doch die Antwort der Icefighters folgte nur 74 Sekunden später. 1:1 nach sechs Minuten. Was für ein Spiel am Salzgittersee, was bis hierhin alles hielt, was es schon am Vortag an Spannung versprach.
Für Verteidiger Gordon Lisch war die Partie dann frühzeitig beendet. Nach einer Aktion humpelte er vom Eis. Die große Chance also für die Stahlstädter, die dann in der 10. und 15. Minute zum 1:3 nachlegten.
Die Tigers arbeiteten im Mitteldrittel am Anschluss, doch Salzgitter ließ kaum etwas zu. Die Intensität des Spiels nahm zu und es krachte nur so an den Banden. In der Folge waren die Hausherren die gefährlichere Mannschaft. Die Tigers fanden kein Mittel, um gefährlich vor das Salzgitteraner Tor zu kommen. Die Torschussstatistik machte es deutlich: 4:17 Torschüsse. Es gab viel zu tun für die Unparteiischen und den Harsefelder Torhüter Thomas Schubert.
Im Schlussdrittel zogen die Gastgeber dann mit drei Powerplaytoren (43., 45., 54.) davon. Nun wurde der Weg noch weiter für die Tigers, wollten sie etwas Zählbares mitnehmen und die zweite Niederlage an diesem Wochenende verhindern. Roberts Baranovskis traf in der 57. Minute zum 6:2-Anschluss. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzten die Schiedsrichter in der 60. Minute mit einer Strafe gegen Salzgitter wegen unsportlichen Verhaltens.