Unsere kleinsten und jüngsten Kufencracks hatten viel vor im Februar, gleich drei große Eishockeyturniere waren im Kalender eingetragen.
Los gehen sollte es mit dem Spielfest in Wedemark am 6. Februar, doch aufgrund von mehreren Corona positiven Fällen in der U7/U9 der Spielgemeinschaft Wedemark Scorpions/Hannover Indians wurde die Eiszeit kurzfristig abgesagt.
Doch bereits am 12. Februar folgte unsere U7 der Einladung des Molot EC. Mit Verstärkung vom TESV – Erik Ginsburg und Bennett Steiner unterstützten uns tatkräftig – wurde auch dieses Spielfest zu einem tollen Event. Danke an Paulina für die Organisation dieses Turniers.
Am 16. Februar folgte eine weitere Trainingseinheit, auf die sich mittlerweile der gesamte Nachwuchs (von U7 bis U11) freute: die Milchkannenliga. Von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr durften die Kids sich auf dem Eis ausprobieren, kämpfen, Tore schießen, hinfallen üben, schnell aufstehen, mit dem Puck laufen, passen (wer es schon kann), Körpertäuschung, hochschießen…etc. Erstaunlich, was die Kinder in den vier zurückliegenden Monaten (nach 17 Monaten ohne Eis!!) schon alles gelernt haben.
Unser zweites U7-Spielfest war für den 19. Februar 2022 geplant. Bis ins letzte Detail organisiert, freuten sich alle Teilnehmer auf eine schöne Eiszeit in der eigenen Halle. Doch dieses Mal war es nicht Corona, sondern ein Orkantief über Norddeutschland, welches dieses Turnier ausfallen ließ. Am 18. Februar sagten zwei Mannschaften kurzfristig und folgerichtig ab. Stattdessen fand eine zusätzliche Trainingseinheit statt, um die Eiszeit nicht zu verschenken.
Die letzte Milchkannenliga der Saison fand am 20. Februar statt. Dieses Mal unter verschärften Bedingungen. Trainer Philipp hatte große Bretter vor die Tore gehängt. Nur kleine Öffnungen links und rechts unten und oben ließen jetzt noch Platz für den Puck. Da war Genauigkeit beim Schießen gefragt. Umso mehr freuten sich die Spieler, wenn die Scheibe ins Netz ging.