Trainingsbetrieb wird wieder aufgenommen

Liebe Trainer,

liebe Betreuer,

liebe Spartenmitglieder,

nach der Ministerkonferenz am 30.04.2020 hat die niedersächsische Staatskanzlei bekanntgegeben, dass alle Sportarten auf Outdoor-Sportanlagen ab dem 06.05.2020 wieder stattfinden dürfen. Es muss sichergestellt werden, dass ein Abstand von 2 Metern zu anderen Sporttreibenden gewahrt bleibt.

In den Kitas findet der Regelbetrieb voraussichtlich erst im August wieder statt. In den Schulen findet bis zu den Sommerferien in der 1.-10. Klasse kein Sportunterricht statt. Darüber hinaus auch nur wenn die Notwendigkeit besteht, z. B. in Sport-Leistungskursen. Daher bitten wir um Nachsicht, dass WIR vorerst keine Sportangebote für die Altersklasse U13 (C-Jugend) und jünger anbieten werden.

Aus diesem Grund arbeiten wir seit April an einem Online-Angebot. Die ersten Videos sind abgedreht und werden in Kürze zur Verfügung gestellt.

Indoor-Sportanlagen, unsere Sporthallen und das TuS-Fit bleiben vorerst geschlossen. Am 25. Mai soll es lt. Staatskanzlei eine erneute Prüfung geben, ob und wann Sporthallen genutzt werden dürfen.

Auf unseren Outdoor-Anlagen außer dem Waldstation und der Tennisanlage ist es nicht möglich Hygiene-Regel zu erstellen und diese einzuhalten, aus diesem Grund werden vorerst alle Sportangebote im Waldstadion, resp. Tennis auf der Tennisanlage, stattfinden. TuS-Sportangebote außerhalb des Waldstadions, z. B. Wadern, Nordic-Walking oder Laufen, sind voraussichtlich bis zum 25.05.2020 nicht möglich. Es gilt die Zwei-Personen-Regel. Für das Waldstadion haben wir einen Ablaufplan erstellt, an den sich die Nutzer zu halten haben (Eingang-Ausgang, Händewaschen, etc.). Tennis wird gesondert geregelt.

Um die Hygiene sicherzustellen, haben wir ausreichend Hand- und Flächendesinfektionsmittel, Seife und Papierhandtücher gekauft. Dies steht im Waldstadion zur Verfügung. Sportgeräte sind durch den Übungsleiter zu reinigen bzw. dieser beaufsichtigt die Reinigung.

Die 10 Leitplanken des DOSB für die Aufnahme des Sportbetriebs, ergänzt durch Eure sportartspezifischen Regelungen, können wie folgt umgesetzt werden:

  1. Die Abstandsregeln werden konsequent eingehalten!
  2. Keine Sportangebote für die Altersklasse U13 (C-Jugend) und jünger.
  3. Der Abstand von zwei Metern ist einzuhalten. Ggf. durch Markierungen auf dem Boden.
  4. Der Körperkontakt ist auf ein Minimum zu reduzieren!
  5. Sportarten bei denen dies nicht möglich ist, werden nicht angeboten. Die Sparten/ Trainer/Übungsleiter sind aufgefordert für ihre Sportler Alternativangebote anzubieten (z. B. Kraft- oder Ausdauertraining).
  6. Wir werden vorerst nur Freiluftaktivitäten anbieten!
  7. Die Sportangebote finden ausschließlich im Waldstadion oder auf der Tennisanlage statt.
  8. Die Hygieneregeln werden konsequent eingehalten!
  9. Fließendes Wasser, Desinfektionsmittel, Seife und Papierhandtücher sind im Waldstadion vorhanden.
  10. Sportgeräte werden desinfiziert.
  11. Die Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen!
  12. Die Sportler ziehen sich zu Hause um und duschen auch dort.
  13. Die Sanitäranlagen im Waldstadion werden geöffnet.
  14. Fahrgemeinschaften werden ausgesetzt!
  15. Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen und Feste werden unterlassen!
  16. Die Nutzung der Vereinsgaststätte (Tennishaus) richtet sich nach den gesetzlichen Verordnungen für die Gastronomie und ist somit untersagt.
  17. Das gesellige Zusammensein nach dem Sport ist untersagt. Alle Sportanlagen sind nach der Nutzung zügig zu verlassen.
  18. Die Trainingsgruppen werden verkleinert!
  19. Die Gruppengröße bleibt im Ermessen des Übungsleiters/ der Sparte. In den Übergangsregeln der Verbände wird eine Gruppengröße von 5 bis 8 Personen empfohlen. Gesetzlich vorgegeben ist, dass ein dauerhafter Abstand von 2 Metern sichergestellt sein muss.
  20. Für offene Sportangebote (Fitness- und Gesundheitssport), nicht für feste Trainingsgruppen oder Mannschaften, wird es eine Online-Anmeldung geben um die Teilnehmer zu begrenzen. Die Angebote werden im Livestream übertragen.
  21. Die Sportanlage darf nur von aktiven Sportlern betreten werden. Zuschauer oder Eltern ist der Zutritt nicht gestattet. Nach Trainingsende ist die Anlage zügig zu verlassen.
  22. Für Angehörige von Risikogruppen findet vorerst kein Sportbetrieb statt!
  23. Risikogruppen sollten sich im eigenen Interesse vom Sportbetrieb fernhalten.
  24. Ein Gesundheitsrisiko-Fragenbogen ist in Arbeit. Alle Sportler müssen diesen Fragenbogen vor der Aufnahme des Sportbetriebs ausfüllen und abgeben. Gleichzeitig dient der Fragebogen auch zur Aufklärung im Falle einer Infektion.
  25. Für das Alter nach oben machen wir keine Vorgaben. Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
  26. Unsere Reha-Sportangebote für Herzsport fallen bis auf weiteres aus.
  27. Die Risiken sind in allen Bereichen zu minimieren!
  28. Es sind von jeder Trainingseinheit Teilnehmerlisten zu führen. Eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist von jedem Teilnehmer zu erfassen um eine Nachverfolgung zu ermöglichen. Diese Daten werden zentral in der Geschäftsstelle gespeichert. Teilnehmerlisten sind nach jeder Einheit in der Geschäftsstelle abzugeben. Datenschutz spielt hier keine Rolle, da es sich ohnehin um Daten handelt, die auf dem Mitgliedsantrag erfasst werden.
  29. Sollte in Sport-Gruppen Teilnehmerinnen oder Teilnehmer sein, die Krankheitssymptome zeigen, ist es die Pflicht unserer Übungsleiter, diese nach Hause zu schicken und einen Vermerk auf der Teilnehmerliste zu machen.
  30. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Im Zweifelsfall werden Dinge nicht getan, die sonst selbstverständlich gewesen wären.

WIR schaffen das! WIR bewegen Harsefeld!

Trainingszeiten:

Dienstag:

19:00 bis 20:00 Uhr      U15; U17; U20 Nachwuchs (8 Teilnehmer)        Gummiplatz

19:00 bis 20:00 Uhr      U15; U17; U20 Nachwuchs (8 Teilnehmer)        Segment 2

20:15 bis 21:45 Uhr      Damen (8 Teilnehmerinnen)                             Gummiplatz

20:15 bis 21:45 Uhr      Herren (8 Teilnehmer)                                      Segment 2

20:15 bis 21:45 Uhr      Herren (8 Teilnehmer)                                      Tartan-Bahn

Donnerstag:

19:00 bis 20:00 Uhr      U15; U17; U20 Nachwuchs (8 Teilnehmer)        Kunstrasen 1

19:00 bis 20:00 Uhr      U15; U17; U20 Nachwuchs (8 Teilnehmer)        Kunstrasen 2

20:15 bis 21:45 Uhr      Damen (8 Teilnehmerinnen)                             Rasen 3

20:15 bis 21:45 Uhr      Herren (8 Teilnehmer)                                      Kunstrasen 1

20:15 bis 21:45 Uhr      Herren (8 Teilnehmer)                                      Kunstrasen 2

Dies ist ein dynamischer Plan (Änderungen vorbehalten).


Anmeldung:

Bitte meldet Euch unter dem nachfolgenden Link für die jeweilige Gruppe/Tag an:

https://doodle.com/poll/kvrt2f2ag9iuxqc5

Es gibt für jeden Tag 5 Spalten (je Gruppe eine Spalte). Die Reihenfolge ist: Nachwuchs; Nachwuchs; Damen; Herren; Herren.  Bitte tragt Euch dort entsprechend ein.

Sollte der Bedarf an Gruppen für Nachwuchs, Damen oder Herren nicht ausreichen (sollte jemand keinen Platz mehr bekommen), dann bitte wir um Mitteilung über den/die Betreuer/-in. Wir werden versuchen kurzfristig die Kapazität zu erhöhen.

Bei schlechtem Wetter fällt das Training im Waldstadion leider aus.

Orientierungshilfe (Wo muss ich hin):