Alexander Källgren schießt die Tigers in Overtime zum 2:3-Sieg (2:0, 0:2, 0:0/0:1)

Am Samstag, den 16.12.23 ging es für die TuS Harsefeld Tigers nach Adendorf. Das Gästeteam reiste mit gerade einmal 13 Spielern an. Tim Thesen und Eduard Schwan waren für diese Partie gesperrt und Philipp Bergmann verletzt. Folgen einer kampfbetonten Partie gegen die Wunstorf Lions eine Woche zuvor. Wohingegen Falko Kucharek auf einen vollen Kader zurückgreifen konnte. Im ersten Drittel sah alles nach einem Dreier für die Hausherren aus, doch am Ende entführten die Tigers 2 Punkte.

Auch wenn Harsefeld einen dünneren Kader als die Heidschnucken aufbieten konnte, so gaben sie zu Beginn des Spieles richtig Gas und setzten alles auf die Offensive. So scheiterten Kristian Kragh und Alexander Källgren knapp am Adendorfer Torhüter Adam Beukeboom. Aber auch David konnte mit drei guten Paraden auf sich aufmerksam machen. Knapp 9 Minuten waren im ersten Drittel gespielt, als es die erste Strafe in diesem Spiel gab. Alexander Källgren musste wegen Stockschlags auf die Strafbank. Dieses Powerplay nutzten die Adendorfer eiskalt aus und gingen durch einen Treffer von Demianiuk (10.) in Führung. Als Mark Perone in der 10. Minute wegen Beinstellens pausieren musste, versuchte Till Steffens in Unterzahl einen Alleingang, scheiterte aber am letzten Mann der Heidschnucken. Im Gegenzug nutzte Pascal Heitmann das Powerplay, um die Führung weiter auszubauen (11.). Das Spiel wurde auf einem sehr fairen Niveau geführt, sodass die Schiedsrichter kaum eingreifen mussten und die Minuten wie im Fluge von der Uhr tickten. 21 Sekunden vor Ende des ersten Drittels durfte dann noch einmal Mark Perone für zwei Minuten pausieren. Ein Adendorfer Spieler hatte David Cermak zusammengefahren. Nach dem konsequenten Check von Mark, gab es ein kleines Handgemenge und der Harsefelder Verteidiger wurde wegen Cross-Check bestraft.

Das zweite Drittel startete also mit einer Überzahlsituation für die Gastgeber. Doch die Tigers gaben alles, um ein weiteres Unterzahltor zu vermeiden. Direkt von der Strafbank bekam Mark Perone die Chance zum Anschluss, traf allerdings nur den Posten. Danach ließen die Hausherren die Gäste weiter anrennen. Und Noam Sherf scheiterte nur 2 Minuten später mit einem guten Schuss aus halblinker Position an Beukeboom. In der 25. Minute folgte dann der Anschlusstreffer zum 2:1. Kristian Kragh passte auf Aleksis Leskinen, der traf eiskalt in den Winkel. In der Folge vertändelten die Gäste in der Vorwärtsbewegung den Puck und David Cermak glänzte mit drei sicheren Paraden. Da die Tigers sehr offensiv agierten, blieb das Spiel spannend. Und die Heidschnucken füllten nun die Strafbank (32., 36.) In Überzahl konnten die Tigers ihr Glück versuchen, doch es gelang ihnen einfach nicht, noch ein weiteres Tor zu erzielen. In der 38. Minuten gab es eine Bankstrafe gegen Harsefeld; durch einen Wechselfehler waren plötzlich sechs Mann auf dem Eis. Die Unterzahl war gerade 17 Sekunden überstanden, da startete Aleksis Leskinen von der eigenen blauen Linie, den Puck im Gepäck und erzielte den 2:2-Ausgleich.

Das letzte Drittel blieb eher arm an Highlights. Alexis Leskinen, Benjamin Santjer und Till Steffens glänzten mit 100%tigen, doch Adendorf konnte sich immer wieder auf Adam Beukeboom verlassen. Auch David Cermak musste noch ein paar Mal einen weiteren Gegentreffer verhindern und so hieß es nach 60 Minuten 2:2. Damit ging es in die Verlängerung.

Es wurde eine spannende Verlängerung. Nur noch eine Sekunde zu spielen. Praktisch mit der Schusssirene, nach einem aggressiv gefahrenen Angriff von Patrick Rasin, erzielte Alexander Källgren das entscheidende Tor zum Sieg.